Über mich ...
Hanna Nebe-Rector, Kunsttherapeutin und Heilpraktikerin
Meine Jugend und frühe Erwachsenenjahre verbrachte ich überwiegend in Leipzig, wo ich nach dem Abitur an der Universität Leipzig Kunstpädagogik und Geschichte studierte sowie nach einer medizinischen Fachschulausbildung viele Jahre als MTA in einem medizinischen Forschungsinstitut tätig war. Ende der Neunziger Jahre verlagerte sich der Lebensmittelpunkt meiner Familie nach Geisenhausen in Niederbayern nahe Landshut und München. Dort begann ich eine Heilpraktikerausbildung, welche ich 2001 erfolgreich mit der Erteilung der staatlichen Heilpraktikererlaubnis durch das Gesundheitsamt Landshut abschloss. Neben der Heilpraktiker-Vollausbildung absolvierte ich mehrere Fachqualifikationsausbildungen in Landshut, München und Leipzig, u.a. für Akupunktur und Kunsttherapie, welche die späteren Praxisschwerpunkte bildeten. Seit 2001 arbeite ich in eigener Praxis in Geisenhausen, an die sich 2011 ein künstlerisches Atelier (Kunstwerkstatt MALKASTL) in Geisenhausen und von 2016 - 2023 ein weiteres Atelier (Atelier ChaMALeon) in Leipzig anschloss. Schwerpunkte meiner Arbeit sind neben der Kunsttherapie vor allem die künstlerische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Rahmen von Malgruppen, Workshops, Buch- und Schreibwerkstätten (wir gehören zum Netzwerk der Buchkinder Leipzig e.V.), Projekten für Schulen und verschiedene soziale Einrichtungen; Veranstaltung von Malpartys sowie die eigene künstlerische Arbeit.
Einen festen Platz in meiner Arbeit mit den verschiedenen Gruppen haben (Kinder-) Bücher als Gesprächsgrundlage und Inspirationsquelle. Auf meinem Blog veröffentliche ich Buchrezensionen, in welche die Erfahrungen aus den Buchvorstellungen in den Gruppen einfließen.
Zwei Jahre lang war ich pandemiebedingt wieder in meinem alten Beruf im medizinischen Bereich in Landshut tätig, weshalb der Atelierbetrieb zeitweise völlig pausieren oder reduziert werden musste. Seit Mitte 2022 wurde die Arbeit in den Ateliers wieder schrittweise hochgefahren.
Seit März 2023 arbeite ich zusätzlich zur Ateliertätigkeit in einer Johanniter-Ganztagsschule in Moosburg an der Isar. Und im Ehrenamt bei den Johannitern absolvierte ich - last but not least- Ende 2022 erfolgreich eine Sanitäterausbildung.
Haben Sie Interesse an meiner Arbeit?
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme.